--- TERMINE --- TERMINE --- TERMINE ---

Interessantes in unseren Elternkreisen in der nächsten Zeit


Hier finden Sie eine Auswahl von Daten, Themen und Veranstaltungsorte der nächsten Zusammenkünfte unserer Elternkreise in Berlin und Brandenburg. Beachten Sie auch die Treffpunkte der anderen Elternkreise, deren Termine nicht hier aufgeführt sind. Unsere Elternkreise sind für alle Interessierte offen. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist nicht Bedingung!

Jedermann ist herzlich willkommen!


(Änderungen vorbehalten!)


26. September 2023 Elternkreis Oranienburg
Aufbauseminar Kinesiologie Referentin ist Frau Anja Schüler
Referent ist Frau Anja Schüler
19 Uhr, Beratungs- und Begegnungsstätte Oranienburg, André-Pican-Straße 9/10, 16515 Oranienburg
  
27. September 2023 Elternkreis Karow
„Tipps und Kniffe im Sozialrecht“
Herr Schrecker, Sozial- und Teilhabeberatung, vom Verein "Emanzipatorische Selbsthilfe" e.V. ist bei uns zu Gast.
19.30 Uhr,
im Kirchlichen Begegnungszentrum Karow,
Achillesstraße 53, 13125 Berlin

Der Elternkreis ist eine Gemeinschaftsaktion von Eltern helfen Eltern e.V. in Berlin-Brandenburg und der Ev. Kirchengemeinde Berlin-Karow.
  
28. September 2023 Elternkreis mehrfach-schwerstbehinderter Kinder
Spieleabend
Wir wollen dieses Mal keinen Abend über Themen zum Problemkreis Behinderung gestalten. Im Mittelpunkt steht ein Abend rund um Brett-, Karten- und andere Spiele. Wer Interesse hat, bringt sein liebstes Spiel, sei es ein Karten- , Brettspiel... mit.
ACHTUNG: Beginn schon um1 Uhr, Beratungs- und Geschäftsstelle, Schottstraße 6, 10365 Berlin
  
10. Oktober 2023 Elternkreis Oranienburg
Rückenschule / Hebetechniken
Als Referentin zu diesem Thema begrüßen wir Frau Spichan
19.00 Uhr, Beratungs- und Begegnungsstätte Oranienburg, Bernauer Straße 100, 16515 Oranienburg
  
26. Oktober 2023 Elternkreis mehrfach-schwerstbehinderter Kinder Berlin
Änderungen in der Sozial- und Eingliederungshilfe
Zur Beachtung: 19 Uhr !!!!

An diesem Abend begrüßen wir Herrn RA Ulrich Höcke, der uns über Veränderungen in der Sozial- und Eingliederungshilfe informieren wird, die uns als Angehörige von Menschen mit Behinderungen betreffen.
19 Uhr(!!!), Beratungs- und Geschäftsstelle, Schottstraße 6, 10365 Berlin
  
13. November 2023 Für alle Elternkreise unseres Vereins
Virtueller Elternkreis-Abend
Wir bieten Ihnen an, an einem virtuellen Elternkreis-Treffen teilzunehmen.
Technische Voraussetzung hierzu ist ein Computer bzw. Laptop mit Kamera und Mikrofon. I.d.R besitzen Laptops eine Kamera und auch ein eingebautes Mikrofon. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist auch möglich.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, senden Sie bitte eine Mail an w.noack@ehe-berlin-brandenburg.de. Sie erhalten dann einen Zugangslink und nähere Informationen zugesandt.

Nach der Sommerpause werden wir uns nun alle 2 Monate am 2. Montag im Monat treffen.
  
14. November 2023 Elternkreis Oranienburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Als Referent begrüßen wir Herrn RA Weiß.
19 Uhr
Beratungs- und Begegnungsstätte Oranienburg, André-Pican-Straße 9/10, 16515 Oranienburg
Eine Teilnahme Online ist möglich. Bitte setzen Sie sich mit unserer Oranienburger Stelle in Verbindung, um einen Zugang zur Video-Teilnahme zu erhalten. Wir senden Ihnen den Zugang gerne zu.
  
3. Dezember 2023
Lichtenberger Lichtermarkt
Am 1. Advent erwartet die Besucherinnen und Besucher des Lichtermarktes rund um das Lichtenberger Rathaus von 13 bis 18 Uhr in der Möllendorffstraße wieder ein buntes Programm: Neben einem vielfältigen Bühnenprogramm für die ganze Familie bieten viele freie gemeinnützige Vereine, Schulen und Senioreneinrichtungen sowie private Anbieter an zahlreichen Ständen Basteleien, Handarbeiten und selbst gebackene Weihnachtsleckereien an. Außerdem gibt es Leckeres vom Grill und heißen Glühwein. Unser Verein wird wie jedes Jahr mit einem Stand vertreten sein.
  
10. Dezember 2023 Berliner Elternkreise unseres Vereins
Adventliches Beisammensein
Wir verbringen für eine kurze Zeit zusammen mit unseren Kindern einen vorweihnachtlichen Nachmittag. Wir wollen an diesem Nachmittag wieder eine Reihe von Päckchen auspacken. Außerdem werden wir noch Gelegenheit haben zum Gespräch miteinander, Kaffee- und Kakao-Trinken. Wir bitten um eine Teilnahmemeldung bis zum 1. Dezember 2023 an unsere Geschäftsstelle in der Lichtenberger Schottstraße 6 (Tel. 55 49 10 44). Geben Sie an, wie viele Erwachsene, wie viele Kinder kommen, damit wir planen können. Es wird eine Spende von 5 Euro pro Person für die Deckung der Unkosten erbeten. Jeder packt ein kleines Geschenk für sein Kind ein. Bitte dieses Geschenk mit Namen versehen.
15 Uhr, Sonntag, 2. Advent !!!
Evangelisches Elias-Gemeindehaus
10437 Berlin, Göhrener Str. 11
(Nähe Prenzlauer Allee/Ecke Danziger Straße)
  





© Eltern helfen Eltern e.V. in Berlin-Brandenburg, Schottstraße 6, 10365 Berlin, Telefon (030) 55 49 10 44
Stand: 21. September 2023