--- NEWS --- NEWS --- NEWS ---

News


15. Dezember 2005 "Aus unserem Terminkalender" - neue Themen und Termine eingestellt
Schon jetzt ist ein umfangreiches Angebot an Themen für Familien mit Kindern, Jugendlichen und Angehörigen mit Behinderungen in unseren Elternkreisen geplant. Alle Interesierten sind hierzu herzlich eingeladen
...übrigens, der Besuch dieser Abende ist kostenfrei, denn wir heißen ja ELTERN HELFEN ELTERN. Sehen Sie mal in den Kalender rein!

Siehe auch...

Wolfgang Noack

  
4. Dezember 2005 Integrative Fahrten 2006
Im Jahr 2006 veranstaltet unser Verein Integrative Fahrten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen. Diese Fahrten werden über Jahre prinzipiell mit einem Betreuerschlüssel von 1:1 durchgeführt. Das aktuelle Angebot finden Sie ab 25.12. auf unserer Internetseite.

Wolfgang Noack

  
4. Dezember 2005 ELTERNBRIEF Nr. 78 erscheint zur Weihnachtszeit
Unser Rundbrief ELTERNBRIEF Nr. 78 wir in den nächsten Tagen erschienen. Alle Abonnenten erhalten ihn dieser Tage zugeschickt. Wer an einen Bezug unseres Rundbriefes interessiert ist, kann ihn über Internet bestellen. Der ELTERNBRIEF erscheint 4x im Jahr und informiert über unseren Verein, über den Problemkreis "Familien mit Kindern, Jugendlichen und Angehörigen mit Behinderungen".

Aus dem Inhalt:
Berichte aus unserem Verein
Nochmals etwar über die Datenbank MOBIDAT bei Albatros e.V.
Familien-Wochenendseminare und Integrative Fahrten unseres Vereins 2005
Literaturtipps
u.v.a.m.

Wolfgang Noack

  
8. November 2005 Abend zum "Persönlichen Budget" in der Lichtenberger Schottstraße 6 am 23.2.2006
Am Donnerstag, den 23. Februar 2006, 20 Uhr findet in unserer Geschäfsstelle in der Lichtenberger Schottstraße 6 im Rahmen unseres "CP-Kreises" ein Info-Abend zum "Persönlichen Budget" statt. Referentin wird Frau Menzel vom Diakonischen Werk der EKD, (Referentin für Soziale Teilhabe für Menschen mit Behinderungen) sein. Sie wird insbesondere auf die Aspkte unserer behinderten Kinder und Jugendlichen eingehen. Wir haben den Termin erst in den Februar gelegt, weil wir hoffen, dass zu dem Zeitpunkt schon mehr Klarheit herrschen wird.

Jedermann ist eingeladen, Anmeldungen sind nicht nötig!!!

Siehe auch...

Wolfgang Noack

  
8. November 2005 Neue Mitarbeiter in unserer Berliner Geschäftsstelle
In unserer Beratungs- und Geschäftsstelle in der Lichtenberger Schottstraße sind ab November zwei neue Mitarbeiter für uns tätig. Frau Katja Henning und Herr Toni Völker sind für Sie der Ansprechpartner zu folgenden Zeiten:
Mo, Di, Do und Fr: 9.00 Uhr - 15.00 Uhr
Mi: 12.00 Uhr - 18.00 Uhr

Wolfgang Noack

  

<<   |   1-5   |   6-10   |   11-15   |   16-20   |   21-25   |   26-30   |   31-35   |   36-40   |   41-45   |   46-50   |   51-55   |   56-60   |   61-65   |   66-70   |   71-75   |   76-80   |   81-85   |   86-90   |   91-95   |   96-100   |   101-105   |   106-110   |   111-115   |   116-120   |   121-125   |   126-130   |   131-135   |   136-140   |   141-145   |   146-146   |   >>





© Eltern helfen Eltern e.V. in Berlin-Brandenburg, Schottstraße 6, 10365 Berlin, Telefon (030) 55 49 10 44
Stand: 6. April 2022