News
26. Dezember 2010 |
ELTERNBRIEF Nr. 98 soeben erschienen
Unser Rundbrief ELTERNBRIEF Nr. 98 ist soeben pünklich zur Weihnachtszeit erschienen. Alle Abonnenten erhalten ihn dieser Tage zugeschickt. Wer an einen Bezug unseres Rundbriefes interessiert ist, kann ihn über Internet bestellen. Der ELTERNBRIEF erscheint 4x im Jahr und informiert über unseren Verein, über den Problemkreis "Familien mit Kindern, Jugendlichen und Angehörigen mit Behinderungen".
Seit über 20 Jahren erscheint der ELTERNBRIEF, 4x im Jahr.
Aus dem Inhalt:
Angela Besuch mit der berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement geehrt.
Berichte aus unseren Elternkreisen
Rechtliches ...
Tag der offenen Tür am 10.12. anlässlich der Auszeichnung von Eltern helfen Eltern Bernau e.V. mit dem Regine-Hildebrandt-Preis
Snoezelen - eine Einladung de Sinne
Ferienfahrten und Wochenendseminare 2011
...
u.v.a.m.
|
| |
8. Juni 2010 |
20 Jahre Eltern helfen Eltern e.V. in Berlin-Brandenburg
Herzliche Einladung zur
Festveranstaltung anlässlich des
20-jährigen Jubiläums unseres Vereins
"Eltern helfen Eltern e.V. in Berlin-Brandenburg"
am 12. Juni 2010.
Wir wollen zusammen mit unseren Mitgliedern und Freunden diesen Tag zur Rückschau, zu Gesprächen und aber auch zu Anregungen für die Zukunft unseres Vereins nutzen.
10 Uhr, Beratungs- und Geschäftsstelle, Schottstraße 6, 10365 Berlin
Siehe auch...
|
| |
26. Dezember 2009 |
ELTERNBRIEF Nr. 94 soeben erschienen
Unser Rundbrief ELTERNBRIEF Nr. 94 ist soeben pünklich zur Weihnachtszeit erschienen. Alle Abonnenten erhalten ihn dieser Tage zugeschickt. Wer an einen Bezug unseres Rundbriefes interessiert ist, kann ihn über Internet bestellen. Der ELTERNBRIEF erscheint 4x im Jahr und informiert über unseren Verein, über den Problemkreis "Familien mit Kindern, Jugendlichen und Angehörigen mit Behinderungen".
Seit über 20 Jahren erscheint der ELTERNBRIEF, 4x im Jahr.
Aus dem Inhalt:
Dietwald Wolf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Berichte aus unseren Elternkreisen
Familienentlastender Dienst unseres Vereins ab 2010 in Berlin geplant
Musik & Aktion zum Welt-Downsyndromtag 2010
Berliner Bibelwoche für Eltern behinderter Menschen
Literatur vorgestellt
Ferienfahrten und Wochenendseminare 2010
...
u.v.a.m.
|
| |
26. Dezember 2009 |
Familienentlastender Dienst unseres Vereins ab 2010 in Berlin geplant
Unser Verein plant für den Standort Berlin einen Familienentlastenden Dienst für zusätzliche Betreuungsleistungen gemäß § 14 SGB XI (Anerkennung als Pflegebedürftige) in Verbindung mit § 45 a SGB XI (erheblicher Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung) einzurichten. Hier soll den pflegenden Eltern und Angehörigen eine stundenweise Entlastung bei der Beaufsichtigung ihrer geistig behinderten Kinder, Jugendlichen und Angehörigen gewährt werden. Diese Entlastung durch ehrenamtliche und professionelle Mitarbeiter des Vereins kann sowohl im häuslichen Bereich als auch in unseren Vereinsräumen geschehen. Diese Leistungen werden über die Pflegekasse finanziert. Notwendig ist es, dass der zu pflegende Angehörige Mittel nach obigen gesetzlichen Bestimmungen erhalten kann.
Zu einem ersten Abend, an dem wir über die Ausgestaltung dieses zukünftigen Angebots unseres Vereins sprechen wollen, laden wir am 28. Januar 2010 um 20 Uhr in unsere Geschäftsstelle in die Lichtenberger Schottstraße 6 ein.
|
| |
26. Dezember 2009 |
Vereinsmitglied Dietwald Wolf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt
Am 18. Dezember 2009 wurde unser Vereinsmitglied Dietwald Wolf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Die Überreichung fand in der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg in Frankfurt (Oder) statt. Die Auszeichnung nahm der Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Herr Günter Baaske, vor.
Mit dieser Auszeichnung wird Dietwald Wolf insbesondere für seine ehrenamtliche Arbeit in der Rentenversicherung, für das jahrelange Engagement im Betriebsrat von Bombardier in Hennigsdorf sowie dem Engagement für Menschen mit Behinderungen ausgezeichnet.
Von unserem Verein waren Frau Christiane Meilke und Herr Wolfgang Noack mit anwesend, die ihm die herzlichsten Glückwünsche unseres Vereins überbrachten.
Der Vorstand unseres Vereins freut sich mit ihm und gratuliert recht herzlich zu dieser Ehrung.
|
| |
<< | 1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35 | 36-40 | 41-45 | 46-50 | 51-55 | 56-60 | 61-65 | 66-70 | 71-75 | 76-80 | 81-85 | 86-90 | 91-95 | 96-100 | 101-105 | 106-110 | 111-115 | 116-120 | 121-125 | 126-130 | 131-135 | 136-140 | 141-145 | 146-146 | >>
© Eltern helfen Eltern e.V. in Berlin-Brandenburg, Schottstraße 6, 10365 Berlin, Telefon (030) 55 49 10 44
Stand: 6. April 2022

|
|